Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik
- Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen
- Neumontage und Inbetriebnahme
- Fehlersuche und Fehlerbeseitigung bei Störungen
- anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- selbstverantwortliches Handeln in einem dynamischen Team
- kontinuierliche Weiterbildung
- Festanstellung in Vollzeit
- abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik / Anlagenmechaniker SHK oder Zentralheizungs- und Lüftungsbauer
- Fertigkeiten in der Montage von Kupfer- und Kunststoffrohrleitungen, Kenntnisse im Hartlöten
- Grundkenntnisse Elektrotechnik
- Führerschein bis 3,5 t
- Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns ihre Kurzbewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@lwk-service.de.
Ausbildung zum Mechatroniker/-innen für Kältetechnik
- montieren Anlagen und Komponenten der Kälte und Klimatechnik und nehmen sie in Betrieb
- installieren elektrotechnische und elektronische Anlagenteile und Anschlüsse
- führen Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen durch
- programmieren Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
- halten Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik in Schwung und reparieren sie
- optimieren Kälte- und Klimaanlagen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- demontieren Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
- recyclen Kältemittel, Kühlmittel und Kältemaschinenöle“
- Vielseitige Aufgaben und Einsatzorte
- individuelle Betreuung während der Ausbildung in kleinen Teams
- Realschulabschluss oder Abitur
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
„Was machen Mechatroniker/-innen für Kältetechnik?
Wer hat schon Lust auf geschmolzenes Schokoladeneis oder lauwarmes Bier? Kälte ist aber nicht nur bedeutsam für den Geschmack. Viel wichtiger ist, dass in Kühlräumen und -truhen leicht verderbliche Lebensmittel länger halten. Deshalb besitzen Bäckereien, Gaststätten, Fleischereien und Supermärkte Kälteanlagen. Aber auch die Industrie benötigt Klimaanlagen und Kühlräume. In Laboren oder Büros sollen jahreszeitenunabhängig bestimmte Temperaturen herrschen. In der Landwirtschaft muss z. B. Milch vom Melken bis zur Verarbeitung ständig kühl gehalten werden. In Brauereien ist frisches Bier herunterzukühlen und anschließend kalt zu halten. Diese Anlagen bauen und montieren Kälteanlagenbauer. Sie warten sie und setzen Aggregate instand.
(Quelle = www.bmwi.de)
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns ihre Bewerbung an bewerbung@lwk-service.de.